August 2023

Aufgrund von Feierlichkeiten in der Gemeinde Lax wird die Kantonsstrasse wie folgt gesperrt:

Dienstag, 22. August 2023 und 29. August 2023 von jeweils 19.45 bis 20.15 Uhr

Eine Umleitung ist signalisiert (siehe Beilage)

Umleitung Gemeinde Lax

Danke für die Kenntnisnahme.

Medienmitteilung des Kantons:

"Die hochsommerlichen Temperaturen sowie das Ausbleiben von Niederschlägen tragen dazu bei, dass die Brandgefahr in den meisten Regionen im Wallis rasch ansteigt. Aus diesem Grund ruft der Staat Wallis zur Vorsicht und zur Einhaltung der Brandschutzmassnahmen auf.

In jedem Fall ist es verboten, Zigarettenstummel und andere Streichhölzer in der freien Natur wegzuwerfen. Zudem ist es zwingend notwendig, die Anweisungen der lokalen Behörden zu befolgen.

Alle Personen werden gebeten, bei verdächtigen Rauchentwicklungen unverzüglich die Nummer 118 zu wählen (alarmieren - retten - löschen)."

Aktuelle Waldbrandgefahr Kanton Wallis

Die Gemeindeverwaltung

ACHTUNG!

Feuerverbot ab 22.08.2023

Danke für die Einhaltung der Massnahmen!

Gemeindeverwaltung Fieschertal

Für den Vorverkauf der Skipässe sind die Kassen der Aletsch Bahnen AG in Fiesch während der Zwischensaison an den folgenden Tagen jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet:

Samstag, 18.11.2023
Samstag, 25.11.2023
Sonntag, 26.11.2023
Samstag, 02.12.2023
Sonntag, 03.12.2023
Mittwoch, 06.12.2023

 

"Das allgemeine Feuerverbot im Freien, das der Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS), Frédéric Favre, am 22. August 2023 erlassen hatte, wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben.  
In den letzten 72 Stunden gab es im gesamten Kantonsgebiet ergiebige Niederschläge. In der Rhoneebene fielen zwischen 40 und 75 Millimeter Regen, in einigen Bergregionen bis zu 116 Millimeter. Zudem sind die Temperaturen derzeit relativ niedrig, wodurch sich die Gefahr von Bränden nach Regenfällen in Grenzen hält. 
Diese beiden Faktoren führen dazu, dass die Brandgefahr für das gesamte Gebiet auf Stufe 1 oder 2 herabgestuft wird. Dennoch sollte nicht vergessen werden, dass auch bei geringer oder mässiger Brandgefahr Vorsicht geboten ist und jedes Feuer überwacht und gelöscht werden muss, bevor es zurückgelassen wird. Den Anweisungen der örtlichen Behörden ist zwingend Folge zu leisten."

Besten Dank für die Kenntnisnahme. Gemeindeverwaltung Fieschertal